Bannerbild inkfree mannheim

Modernste Lasertherapie für die Tattooentfernung

Die Behandlungen basieren auf modernster Lasertechnologie. Es kommen zwei Laser zum Einsatz: der gütegeschaltete ND:YAG-Laser und der innovative Picolaser. Beide Geräte ergänzen sich, um verschiedene Farben und Tiefen Ihres Tattoos optimal zu erreichen. Hier erklären wir, was es mit der Lasertherapie genau auf sich hat und warum sie als schonendste Methode der Tattooentfernung gilt.

Wie Laser Tattoo-Pigmente entfernen

Laserlicht besitzt die erstaunliche Fähigkeit, Tattoo-Farben gezielt zu zerstören, ohne die Haut aufzuschneiden. Die YAG-Laser und Picolaser senden ultrakurze Energieimpulse aus. Trifft ein solcher Impuls auf ein Farbpartikel im Tattoo, wird dieses Partikel in winzigste Fragmente zerlegt​. Man kann sich das vorstellen wie Glas, das durch Schallwellen zerspringt – nur in mikroskopischer Dimension. Die umliegende Haut bleibt unverletzt.

Die nun zersplitterten Farbpigmente sind so klein, dass der Körper sie über sein Lymphsystem abtransportieren kann. Nach und nach verblasst so das Tattoo. Dieser Prozess wird in mehreren Sitzungen wiederholt, bis auch die tieferliegenden oder hartnäckigen Reste verschwunden sind.

Grafik Laserbehandlung Picolaser

Der Picolaser

Die Impulslängen des Picosekundenlasers ist hundert mal kleiner als die vergleichbarer Lasertechnologien (YAG-Laser) und entspricht einer Picosenkunde (ein Billionstel einer Sekunde).

Durch diesen ultrakurzen Lichtimpuls mit einer sehr hohen Spitzeneinwirkung von Laserenergie auf die Haut entsteht ein extrem effektiver photomechanischer Effekt, der die in der Haut befindlichen Farbpigmente besser aufbricht als andere Lasertechnologien.

Dadurch kann der Körper die zerkleinerten Farbpigmente noch besser und schneller abtransportieren. Dies führt im Endeffekt zu einer effektiveren und schnelleren Entfernung der Pigmentierung.

Effektiv. Schnell. Zuverlässig

Effizienz mit dem Picolaser

Der Picolaser hat außerdem einen überdurchschnittlichen Wirkungsgrad bei allen Farben (siehe Grafik „Lasertypen“) und eignet sich daher besonders gut für bunte Tattoos. Die Mehrheit der Ink Free Patienten vertraut bereits jetzt auf diese moderne, effektive Technologie. Beginnen Sie Ihre Behandlung direkt mit dem Picolaser oder wechseln Sie bei Ihrer nächsten Behandlung.

YAGLaser

Neodym-YAG-Laser

Neodym-YAG-Laser steht für Neodym-Yttrium-Aluminium-Granat-Laser. Dabei handelt es sich um einen Festkörperlaser, der extrem kurze hochenergetische Lichtimpulse mit einer bestimmten Wellenlänge freigibt. Der große Vorteil dieser Lasertechnologie: Jede eingestellte Wellenlänge wirkt selektiv auf eine bestimmte Farbe, dies ermöglicht die gezielte, punktgenenaue Behandlung.

Picolaser

Picolaser

Der Picosekundenlaser, welcher speziell für die ästhetische Medizin entwickelt wurde, entfernt Tattoos zuverlässiger, schneller und schmerzfreier als jemals zuvor. Auch dieser Laser gibt extrem kurze Lichtimpulse frei. Die Pulsbreite dieser Technologie ist dabei jedoch hundertmal kleiner als bei der Nanotechnologie (z.B. ND-YAG-Laser) wodurch ein besonders starker Fotomechanischer Effekt erzielt wird, der deutlich stärker ist als beim Nanosekundenlaser. Der Picosekundenlaser spaltet die Farbpigmente noch feiner auf. Diese können damit vom Körper leichter und schneller abtransportiert werden.

Tabelle Tattoofarben

Farbige Tattoos

Welcher Laser eignet sich

Grundsätzlich lassen sich verschiedene Farben mit bestimmten Technologien besser oder schlechter entfernen. Obwohl fast jede Lasertechnologie ist in der Lage schwarze Farbe problemlos entfernen kann, kommt es bei anderen Farben zu Schwierigkeiten. In unserer Grafik haben wir Ihnen eine Übersicht erstellt, in der Sie sehen können welcher Laser sich am besten zur Entfernung einer bestimmten Farbe eignet. Die von uns verwendeten ND-YAG und Picolaser haben dabei das breiteste Einsatzspektrum.

Funktionsweise Lasertherapie

Farbpigmente werden in die Haut tattowiert

Der Tätowierer sticht die Farbpigmente in die mittlere Hautschicht ein. Diese sind zu groß, folglich kann der Körper diese selbst nicht mehr abbauen. Die Pigmente verbleiben somit dauerhaft in der Haut.

Farbpigmente werden aufgespalten

Durch gezielte Laserimpulse werden die Farbpartikel für den Bruchteil einer Sekunde stark erhitzt, sodass diese aufbrechen und in kleinere Teile zerfallen.

Farbpigmente werden in die Haut tattowiert

Die dadurch entstandenen sehr feinen Farbpartikel können nun vom Körpereigenen Lymphsystem abtransportiert werden und verlassen die Hautschicht.

FAQ

Icon Beratung Fragen Antworten

Häufig gestellte Fragen rund um die Tattooentfernung, Cover-Up Vorbereitung und PMU Entfernung.

LASERTHERAPIE

Icon Picolaser

Die effektivste Methode zur hautschonenden Entfernung von Pigmentierungen und Tattoos.

VORHER/NACHHER

Vorher Nachher Icon inkfree mannheim

Sehen Sie sich Vorher-Nacher Bilder einiger ink free Patienten an und überzeugen Sie sich selbst.

PREISE

Icon Bezahlung Preise ink free Mannheim

Informationen und Preisbeispiele der Laserbehandlung für eine erste Orientierung.

ÖFFNUNGSZETEN

Montag – Freitag 8:00 – 22:00

Samstag 9:00 – 16:00

Sonntag Geschlossen

KONTAKT DETAILS

Icon inkfree mannheim Logo Standort info
K O N T A K T

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns:

 

Telefon: 0621 / 586 749 90

 

e-Mail: info@tattooentfernung-mannheim.de